SWR Aktuell Infografik
Für die Erstellung von SWR Aktuell-Informationsgrafiken stehen verschiedene Standardelemente und Gestaltungsmittel zur Verfügung.
Trägerfläche
Die graublaue Trägerfläche ist der neutrale Hintergrund für alle Informationsgrafiken.
Trägerfläche
Farbraum
1. Primärfarbe (Petrol): 5r 85g 106b
2. Eisblau: 0r 219g 215b
3. Eisblau abgetönt (Verlaufsfarbe 1): 0r 150g 160b
4. Dunkelblau (Verlaufsfarbe 2): 10r 30g 60b,
5. Leuchtendes Orange: 255r 78g 60b
Graustufen
1. Graustufe 1: 34r 52g 79b
2. Graustufe 2: 59r 75g 99b
3. Graustufe 3: 83r 97g 118b
4. Graustufe 4: 108r 120g 138b
5. Graustufe 5: 132r 142g 157b
6. Graustufe 6: 157r 165g 177b
7. Graustufe 7: 181r 187g 196b
8. Graustufe 8: 206r 210g 216b
9. Graustufe 9: 230r 232g 235b
Typografie
Die Standard-Typografie bei SWR Aktuell ist die Schriftfamilie TheSansB. Diese Schrift wird in allen Projekten verwendet. Head- und Subline der Standardgrafiken sind am linken Rand des Cornerlogos ausgerichtet.
1. Headline: TheSansB W3 Light, Größe: 70
2. Subline: TheSansB W3 Light, Größe: 44
3. Datum: TheSansB W5 Plain, Größe: 25
4. Quelle: TheSansB W5 Plain, Größe: 25
Animation und Grundaufbau
Die Animationen bei SWR Aktuell sind fließend und weich. Dies bezieht sich sowohl auf Blenden, als auch auf die Animation einzelner Grafikelemente. Harte Bewegungen oder abrupte Starts und Stops sind stets zu vermeiden.
Schriften und Texte (Zitate, Headlines, Sublines etc.) werden zeilenweise, weich von links nach rechts eingeblendet.
Der Aufbau von Standardgrafiken orientiert sich an vier Grundrastern. Dabei ist zu beachten, dass die Varianten (2 und 4) mit der erhöhten Headline über der Linie nur in Sonderfällen wie beispielsweise Karten oder bei Google Earth-Flügen zu verwenden sind.
Piktogramme
Alle Piktogramme liegen nun als Pfade mit Konturlinien vor.
Dies ermöglicht einen flexiblen Umgang vor allem bei Grafikanimationen, da beispielsweise bei Skalierungen die Dicke der Kontur passend mit animiert werden kann. Die Stärke der Kontur sollte immer nachkorrigiert werden, damit optisch immer der gleiche Eindruck einer dünnen Linie bestehet.
Die Piktogramme liegen sowohl als Illustrator-File vor, wurden aber auch direkt in After Effects als Formebenen mit angelegt.
Referenz für Linienstärken bei Skalierung
Die Piktogrammsammlung ist nach Kategorien sortiert und wird den aktuellen und inhaltlichen Anforderungen entsprechend ständig erweitert.
1. Kategorie Basispiktogramme
2. Kategorie Mensch, Tier und Natur
3. Kategorie Verkehr
4. Kategorie Verkehrsschilder
1. Kategorie Gebäude
2. Kategorie Finanzen und Geld
3. Kategorie Technik und Elektronik
4. Kategorie Kommunikation und Versand
1. Kategorie Medizin
2. Kategorie Haushalt und Wohnen
3. Kategorie Sonstiges
Karten
Die Hauptauszeichnungsfarbe bei Karten ist die Primärfarbe (Petrol). Angrenzende Länder werden grau dargestellt mit dunkelgrauen Grenzen. Regional- und Bundesländergrenzen sind hellgrau. Für weitere Auszeichnungen können die Abstufungen aus der Graupalette verwendet werden.
Karten zeigen keine Topografie, außer in begründeten Ausnahmefällen. Städtenamen sind weiß und ohne Trägerfläche mit einem weißen Punkt verortet. Die Auszeichnung mit Label wird ausschließlich bei Google Earth-Karten eingesetzt.
Für die Gestaltung von weiteren Auszeichnungselementen wie Bahnstrecken, Autobahnen, etc. liegen ein Styleguide und unterschiedliche Arbeitsdokumente in den Standortgrafiken vor.
Deutschlandkarte
Auszeichnung Bundesland. Auszeichnungsfarbe: Leuchtendes Orange, 255r 78g 60b
1. Auszeichnungsstil 1 (z.B. für Länder, Regionen, etc.), TheSansB W5 Plain, Größe: 66px
2. Auszeichnungsstil 2 (z.B. für Länder, Regionen, etc.), TheSansB W5 Plain, Größe: 44px
3. Auszeichnung Stadt, TheSansB W8 ExtraBold, Größe: 44px
4. Auszeichnung Gewässer, TheSansB W5 Plain, Größe: 32px
Sollten Städte sehr nah beieinander liegen und es mit der Beschriftung zu eng werden, kann auf eine Zeigervariante zurückgegriffen werden.
1. Standard-Auszeichnung für Städte
2. Alternative Zeigerversion, falls Platzmangel besteht
Karten, die in den Moderationshintergründen eingesetzt werden, verwenden größere Schriftschnitte. Auszeich- nungsfarbe für Bereiche innerhalb des Bundeslandes ist das Leuchtende Orange.
1. Auszeichnung Stadt, TheSansB W8 ExtraBold, Größe: 60px
2. Auszeichnungsstil 2 (z.B. für Länder, Regionen, etc.), TheSansB W5 Plain, Größe: 60px
3. Auszeichnung Bereich, Leuchtendes Orange: 225r 78g 60b
Beispiel für Karte auf Moderationshintergrund
Kartenlegende für weitere Auszeichnungselemente
Erklärstücke
Für die Gestaltung der Erklärstücke wurde ein benutzerfreundliches After Effects-Projekt anglegt, das alle Elemente enthält, die man für die animierte Grafikproduktion benötigt. Darüber hinaus finden sich darin viele vorformatierte Unterkompositionen für immer wiederkehrende Standards wie Aufzählungen, Torten, Wahlgrafiken, Kurvengrafiken und Arbeitslosenzahlen. Nähere Informationen zu Schriftschnitten, etc. können dem After Effects-Projekt entnommen werden (SWR Aktuell Infografiken).
Wetter
Für das Wetter bei SWR Aktuell wurden sowohl die Karten als auch die Piktogramme überarbeitet und in die Produktion der Wetter-Vollbildkarten und des moderierten Wetters integriert.
1. Moderiertes Wetter BW mit Bild
2. Moderiertes Wetter BW Nachtkarte
3. Moderiertes Wetter BW Tagkarte
4. Moderiertes Wetter BW Aussichten
1. Vollbildkarte RP Nacht
2. Vollbildkarte RP Tag
3. Vollbildkarte RP Aussichten